Der Neubau im Axel-Springer-Kiez in Berlin, der nach den Plänen des Architekturbüros OMA von Rem Koolhaas realisiert wurde, gilt als Medienhaus der Zukunft. Ziel des Architekten Rem Koolhaas war es, die Isolation von Mitarbeitern in der digitalen Arbeitswelt, die nur auf ihre Computerbildschirme fixiert sind, zugunsten einer transparenten Arbeitsatmosphäre aufzuheben. Das 13-geschossige Bürogebäude mit seiner freitragenden, dreidimensional gefalteten Atriumfassade bietet auf 52.000 Quadratmetern Raum für rund 3.000 Mitarbeiter.
Architektonisches Highlight ist das 45 Meter hohe, offene Atrium, das diagonal durch den Neubau führt. Dadurch entstehen zwei Gebäudeteile, die stets visuell miteinander konfrontiert sind. Das Atrium erforderte angesichts der Montagehöhe Leuchten mit hohen Lichtströmen, engstrahlender Lichtverteilung und gleichzeitig sehr guter Entblendung. Zum Einsatz kamen lichtstarke Geräteträger. Hell beleuchtet wird das Atrium durch in linearer Optik angeordnete SRT-Lichtbänder von Regiolux, die das Licht blendfrei aus großer Höhe bis ins Erdgeschoss leiten.
Dank intelligentem Lichtmanagement passen sich die SRT-Lichtbänder flexibel an das gewünschte Beleuchtungsniveau an – ganz nach den Anforderungen des jeweiligen Arbeitsplatzes und der Etagenhöhe.
Von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB e.V.) wurde der Neubau mit dem Gold-Zertifikat für Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Das SRT-Lichtband von Regiolux trägt zum energieeffizienten Betrieb (169 lm/W) des Medienhauses der Zukunft bei und erfüllt sowohl die optischen als auch die lichttechnischen Anforderungen. Es spart zudem Material, Energie und verbessert die C02-Bilanz. Eingesetzt sind hochwertige LED mit mehr als 70.000 Stunden Lebensdauer und hoher Farbkonsistenz.
Für weitere Informationen möchten wir Sie an Regiolux weiterleiten. Weitere Informationen
Hinterlasse jetzt einen Kommentar